Individuelle Anreise nach Paris und Einschiffung. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!» Richtung Conflans-Ste-Honorine. Willkommens-Apéro und Abendessen an Bord.
Am Vormittag steht ein Ausflug(2) zum imposanten Schloss Chantilly auf dem Programm. Nach zahlreichen Umbauten begeistert die barocke Anlage mit ihrem grossen Schlosspark die Besucher:innen. Geniessen Sie am Nachmittag die Fahrt Seine abwärts Richtung Rouen und die Annehmlichkeiten an Bord.
Die einst mittelalterliche Burg wurde schon im 16. Jahrhundert zu einem prächtigen Renaissance-Schloss verwandelt. Auch die Herzöge von Condé, die von 1643 bis 1830 hier residierten, nahmen zahlreiche bauliche Anpassungen vor. Daraus entstand eine barocke Anlage mit 115 Hektar grossem Schlosspark, welche bis heute begeistert. Neben den Anlagen im französischen Stil mit Fontänen und riesigen Wasserbecken gibt es einen Englischen Garten, einen englisch-chinesischen Garten, einen Nachbau eines Bauerndorfs sowie einen kleinen Wald. Berühmt ist Chantilly aber auch für seine Gemäldesammlung und sein Reitgestüt.
Rundgang(1) mit anschliessender Käseverkostung durch die charmante Hauptstadt der Normandie, welche von Victor Hugo auch als «Stadt der hundert Kirchtürme» bezeichnet wurde. Am Nachmittag Fahrt nach Le Havre. Geniessen Sie die beschauliche Fahrt auf dem Weg zum Ärmelkanal.
Rouen, die Hauptstadt der Normandie, ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte und Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse im Laufe der Jahrhunderte. Dominiert wird das Stadtbild von den Türmen der Kathedrale Notre-Dame, die der impressionistische Künstler Claude Monet in zahlreichen Gemälden verewigt hat. Die Kathedrale wurde kurzzeitig zum höchsten Gebäude der Welt, als im 19. Jahrhundert der hohe Turm hinzugefügt wurde. Sie ist auch für die liegende Statue bekannt, die angeblich das Herz von Richard Löwenherz enthält. In der kopfsteingepflasterten Fussgängerzone sind rund 700 mittelalterliche, verschachtelte Fachwerkhäuser erhalten, welche der Stadt einen speziellen Charme verleihen. Die verwinkelten Gassen werden gesäumt von Antiquitätengeschäften, geschmackvollen Boutiquen und natürlich unzähligen Restaurants. Auf der Place du Vieux-Marché markiert ein grosses Kreuz den Punkt, an dem die Jungfrau von Orléans, Jeanne d'Arc, wegen ihres Glaubens auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Im Anschluss an den Rundgang werden Sie zu einer Degustation von typisch französischen Käsen eingeladen.
Am Vormittag Ausflug(1) nach Honfleur. Schöne Fachwerkhäuser und charmante Gassen sowie das alte Hafenbecken verleihen dem Hafenstädtchen Honfleur ein unverwechselbares Flair. Am Nachmittag Ausflug(1) nach Le Havre und Étretat. Der Stadtkern von Le Havre mit seiner charakteristischen Betonarchitektur steht im Kontrast zu den imposanten Kreidefelsen bei Étretat.
Die Normandie-Brücke überspannt die Flussmündung und verbindet Le Havre mit Honfleur. Schöne Fachwerkhäuser und charmante Gassen sowie das eindrucksvolle alte Hafenbecken verleihen dem Hafenstädtchen ein unverwechselbares Flair. Während des Stadtrundgangs erfahren Sie viel über dessen Geschichte und das Leben der Fischerfamilien. Sie besuchen das malerische alte Hafenviertel, das sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert hat und mit bis zu sieben Stockwerke hohen Häusern am Kai imponiert.
Le Havre ist ein wichtiger Hafen in der Normandie und der zweitgrösste Frankreichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das stark beschädigte Stadtzentrum vom berühmten Architekten Auguste Perret umgestaltet. Der Stadtkern mit seiner charakteristischen Betonarchitektur ist 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden. 20 Kilometer nördlich von Le Havre, am Meeressaum der Normandie, erstreckt sich die Küstenlandschaft von Étretat. Die Kreidefelsen der Alabasterküste zogen Maler, Schriftsteller und den Komponisten Offenbach in ihren Bann. Historisch ein Fischerdorf mit mittelalterlichen Häusern wurde Étretat im 19. Jh. ein beliebter Badeort.
Am Morgen Ankunft in Caudebec und Ausflug(1) «Strasse der Klöster» mit Besuch der eindrücklichen Ruinen der Klöster St. Wandrille und Jumièges. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Duclair und Weiterfahrt nach Les Andelys, wo das Schiff am Abend eintrifft.
Mehr als 100 Klöster bedeckten einst diese Region. Folgen Sie dem lokalen Experten nach St. Wandrille und Jumièges, welches von Victor Hugo als eine der schönsten Ruinen in Frankreich beschrieben wurde. Beide Sehenswürdigkeiten gehören zu einer Gruppe von renommierten Merowinger Abteien in der Normandie, die später zu herzoglichen Klöstern wurden. Die Abtei St. Wandrille wurde im Jahr 649 vom ehemaligen Minister des Königs Dagobert I. gegründet und heute ist noch die alte Kirchenruine für Besucher geöffnet. Entdecken Sie auch eine kleine, charmante Kapelle und den Friedhof der Mönche. Weiter geht es nach Jumièges. Der erste Anblick der Überreste der gewaltigen Klosterkirche in der grünen Umgebung ist unvergesslich. Die Abtei wurde im Jahr 654 von Saint Philibert, einem Höfling am Hof von König Dagobert I. gegründet und im Jahr 841 von den Wikingern und erneut während des Hundertjährigen Krieges zerstört. Die Überreste des Klosters und der Klostergebäude werden von eindrucksvollen Doppeltürmen mit einer Höhe von 150 Metern dominiert.
Am Vormittag haben Sie in diesem hübschen Städtchen Zeit für eigene Erkundungen. Les Andelys besteht aus zwei Stadtteilen, Le Grand Andely und Le Petit Andely, und wird von den Ruinen der Burg Château Gaillard überragt. Flanieren Sie entlang der Seine oder auf der malerischen Promenade des Prés einem Bach entlang von der Seine zur Ortsmitte oder geniessen Sie den Ausblick von der Burgruine über das Seine-Tal. Während des Mittagessens Weiterfahrt nach Vernon und am Nachmittag Ausflug(1) nach Giverny zum Haus und den Gärten von Claude Monet. Am Abend startet die letzte Flussetappe zurück nach Paris, wo das Schiff am Morgen anlegt.
Der Maler Claude Monet machte die Gemeinde Giverny am rechten Ufer der Seine mit seinen Gemälden weltberühmt. Er lebte hier von 1883 bis zu seinem Tod im Jahre 1926. Wie schon zu Zeiten Monets kann sich der Besucher dem Charme des japanisch inspirierten Gartens mit seinen Teichen und der viel gemalten Brücke nicht entziehen. Hier liess sich der Meister zu seinen bekanntesten Werken inspirieren. Der Künstler selbst bezeichnete seinen Garten als sein «schönstes Meisterwerk» und er ist mit Sicherheit einer der meist fotografierten und gemalten Gärten der Welt.
Auf der Rundfahrt(1) durch Paris erhalten Sie einen vielseitigen Einblick in Frankreichs pulsierende Hauptstadt. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in der Weltmetropole zur Verfügung.
Paris gehört mit seinen unzähligen kirchlichen und weltlichen Bauwerken, Strassen, Plätzen und Parks sowie der Uferpromenade der Seine zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es zählt aber weltweit auch zu den führenden Zentren für Kunst, Mode, Gastronomie und Kultur. Das Stadtbild ist u.a. geprägt von breiten Boulevards, der Kathedrale Notre-Dame, der Place de la Concorde mit dem Obelisken von Luxor, den Champs Elysées, dem Arc de Triomphe und natürlich dem Eiffelturm, dem «eisernen» Wahrzeichen der Stadt. Auf der Rundfahrt erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte und das Leben in Paris.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar
(2) Fak. Ausflug vorab und an Bord buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Reederei/Partnerfirma: Scylla AG
Begeben Sie sich mit der MS Gloria auf eine Reise gefüllt mit Wohlfühlmomenten und Genuss. Auf dem Komfortschiff können Sie sich voll und ganz Entspannen. Geniessen Sie die wunderschöne Aussicht vom Sonnendeck aus, währenddem Sie sich auf einem Liegestuhl einen Drink gönnen. Lassen Sie sich von den Köchen an Bord im Restaurant kulinarisch verwöhnen und gönnen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag eine Auszeit im Wellnessbereich in der Sauna oder im Dampfbad. Im Panorama-Salon können Sie gemütlich Ihren Kaffee oder Drink geniessen, während Sie die vorbeiziehende Landschaft beobachten.
Das Schiff bietet in 70 stilvoll eingerichteten Zweibettkabinen und 6 Junior Suiten Platz für 152 Gäste. Alle Kabinen sind mit Flat-Screen-TV, Minibar, Föhn, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC perfekt ausgestattet.
2-Bettkabinen, ca. 14 m², kleinere Fenster, die nicht geöffnet werden können (Kabinen sind nur über Treppe erreichbar)
2-Bettkabinen, ca. 14 m², franz. Balkon
Junior-Suiten, ca. 17 m², franz. Balkon
Am Morgen erwartet Sie ein Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen sind mehrgängige Geniessermenüs.
Zur Bordausstattung gehören Réception, elegantes Restaurant, Salon mit Tanzfläche, Panorama-Bar, Lido-Bar und Bordshop. Ruhe und Entspannung bietet der attraktive Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad. Das Sonnendeck mit Whirlpool, gemütlichen Liegestühlen und Sonnensegel lädt zum Verweilen ein. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt)
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Douro Spirit
Porto – Barca d’Alva – Porto
MS Thurgau Casanova
Sarrebruck - Nancy
MS Thurgau Chopin
Prague - Dresde
MS Thurgau Karelia
Saint-Pétersbourg - Moscou
Astrakhan - Moscou
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Ocean Diamond
Circumnavigation de l'Islande
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau