Die Städte entlang deutscher Wasserstraßen sind reich an Tradition, Kultur und Geschichte. Erleben Sie auf einer Flusskreuzfahrt, wie deutsche Flüsse den Städten kulturellen Reichtum und materiellen Wohlstand brachten. Verbringen Sie einen entspannten Urlaub auf Elbe, Havel, Rhein, Weser und Moldau. Wir bringen Sie zu charismatischen Städten und wunderschönen Naturschauplätzen.
Spüren Sie den besonderen maritimen Charme der Hansestädte Norddeutschlands. Besuchen Sie bei einer Flusskreuzfahrt auf der Elbe die Hafenstadt Hamburg, eines der Zentren der mächtigen Hanse. Oder erleben Sie auf einer Havel-Flusskreuzfahrt in Berlin und Potsdam Geschichte hautnah. Halten Sie bei einer Flusskreuzfahrt in Bremen und fotografieren Sie bei einem Stadtrundgang die «Bremer Stadtmusikanten». Staunen Sie über die imposante Domstadt Köln oder das Mode- und Messezentrum Düsseldorf. Erkunden Sie auf unseren Rhein-, Havel-, Weser-, Moldau- und Elbe-Flussfahrten die Vielfalt deutscher Stadtgeschichte.
Das Wasser der meisten deutschen Flüsse mündet in die Nord- und Ostsee, sodass Sie bei unseren Kreuzfahrten über Deutschlands Wasserstraßen früher oder später in den Genuss norddeutscher Strandluft kommen. Spüren Sie bei einer Elbe-Flusskreuzfahrt die Traditionen Norddeutschlands und bestaunen Sie die einzigartige Architektur von Hansestädten wie Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Kiel und Stralsund. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee führen vorbei an beeindruckenden Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder. Erleben Sie die Schönheit der Ostseeinseln hautnah.
Buchen Sie jetzt Ihre Flussreise ganz einfach online! Unsere Flussfahrten bieten Ihnen eine erlebnisreiche Auszeit von Ihrem Alltag. Wir freuen uns schon jetzt, Sie an Bord unserer Flussschiffe in familiärer Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Unsere Flussreisen-Spezialist:innen beraten Sie gerne zu unseren attraktiven Angeboten und Sorglos-Paketen.
Bei einer Elbe-Flusskreuzfahrt oder Havel-Flusskreuzfahrt erleben Sie das anziehende norddeutsche Tiefland. Starten Sie in Berlin, um dann während der Flussreise Richtung Elbe Bekanntschaft mit Potsdam und der preußischen Parkanlage von Sanssouci, den Seen des Havellandes oder der pittoresken Salzstadt Lüneburg machen. Erleben Sie technische Wunderwerke wie das Schiffshebewerk Lüneburg und die einzige deutsche Elbschleuse Geesthacht. Sehenswerte Schlusspunkte der Elbe-Flussfahrt sind Hamburg, der Nord-Ostsee-Kanal und Kiel sowie das Ostseebad Laboe samt imposantem Marine-Ehrenmal.
Auf der Flusskreuzfahrt Havel und Oder abwärts Richtung Ostsee erschließen Sie die naturbelassene Landschaft der Ostseeküste und die geruhsame Wirkung der Strand- und Heilbäder. Beeindruckende Kreidefelsen und kleine Ostseeinseln lassen Sie bei Ihrem Abenteuer «Flusskreuzfahrt Ostsee» in einzigartige Insel-, Lagunen- und Flusslandschaften eintauchen. Ausflüge zu den Kegelrobben, natürliche Uferlandschaften, die den Beinamen «Amazonas des Nordens» tragen und die autofreie Insel Hiddensee per Pferdekutsche – das sind nur einige Highlights, die Sie bei einer Ostsee-Flussfahrt erwarten dürfen.
Glanzstück einer jeden Elbe-Flussfahrt ist sicherlich die Hansestadt Hamburg mit ihrem imposanten Hafen. Auf einer Flusskreuzfahrt auf der Elbe steuern Sie mitten hinein in den Hamburger Hafen. Gleiten Sie mit dem Flussschiff vorbei an Fähren und großen Schiffen. Der Fluss und die Nähe zur Nordsee brachten dem Hafen und somit der Freien und Hansestadt Hamburg kaufmännischen Reichtum und politische Unabhängigkeit. Der Hafen, drittgrößter in Europa und weltweit unter den Top 20, brachte der Millionenmetropole auch den Beinamen «Tor zur Welt». Auf einer kombinierten Stadt- und Hafenrundfahrt lernen Sie die vielen hübschen Ecken und die wechselvolle Geschichte der Hansestadt kennen. Lassen Sie sich bei einer Flusskreuzfahrt Hamburg auf keinen Fall entgehen!
Dresden gehört bei einer Flusskreuzfahrt auf der Elbe zu einer der schönsten und wichtigsten Stationen. Bei unserer Elbe-Moldau-Kreuzfahrt «Böhmische Rhapsodie» besuchen Sie die sächsische Kulturstadt, die mit dem Grünen Gewölbe, der Semperoper und der Frauenkirche internationale Bekanntheit erlangte. Schlendern Sie einen Tag durch die Landeshauptstadt an der Elbe und tauchen Sie ein in die Zeit von August dem Starken.
Nicht erst seit den «Bremer Stadtmusikanten» ist die Weserstadt in aller Munde. Auf vielen unserer Flusskreuzfahrten ist ein Stopp in Bremen ein Muss. Ob bei einer längeren Kreuzfahrt von Amsterdam nach Berlin, auf der Elbe-Flusskreuzfahrt zur Weser von Hamburg nach Bremen oder umgekehrt. Die «Bremer Plätze» rund um Altes und Neues Rathaus, Bürgerschaft, Dom und Liebfrauenkirche, wo auch die Märchenfiguren und der «Bremer Roland» ihr bekanntes Denkmal haben, zeugen vom jahrhundertealten Hanse-Erbe. Das hochmittelalterliche Gängeviertel «Schnoor» und die kunstvoll gestaltete Böttcherstraße mit ihrem Porzellan-Glockenspiel spiegeln den Einfluss der Kaufleute auf die Kultur ihrer Stadt wider.
Auf unseren Havel-Flusskreuzfahrten von der Spree an die Förde oder zurück von Kiel nach Berlin ist Potsdam ein absoluter Geheimtipp. Die ehemalige Residenzstadt zeugt vom Erbe des Königreichs Preußen mit seinem Höhepunkt im 18. und 19. Jahrhundert. Nehmen Sie bei der Stadtrundfahrt und den Spaziergängen durch den Park Sanssouci, vorbei an Schlössern und Palästen einer längst vergangenen Epoche, die imperiale Geschichte dieser facettenreichen Stadt an der Havel wahr.
Wahlweise Ausgangs- oder Endpunkt der Tour «Perlen des Nordens» ist Amsterdam. Lernen Sie die niederländische Hauptstadt mit einer Fahrt durch die beschaulichen Grachten kennen. Bestaunen Sie dabei die schmalen Giebelhäuser, die der multikulturellen Metropole ihr einzigartiges Gesicht geben. Sie stammen aus dem «Goldenen Zeitalter» der Stadt im 17. Jahrhundert, als Amsterdam zu einem der bedeutendsten Handelsplätze Europas aufstieg.
Buchen Sie das Abenteuer «Moldau-Flusskreuzfahrt» und folgen Sie den Klängen von Bedřich Smetana. So vielfältig wie seine Symphonien ist auch eine Moldau-Flusskreuzfahrt. Der Fluss entspringt im Böhmerwald, fließt durch die Hauptstadt Prag und mündet schließlich in die Elbe. Um all dies zu erleben, eignet sich eine Elbe-Moldau-Kreuzfahrt hervorragend. Die Goldene Stadt Prag steht direkt am Flusslauf, sodass Sie bei einer Flusskreuzfahrt auf der Moldau die Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt bei einem Stadtrundgang erkunden können. Schlendern Sie auf der Karlsbrücke über die Moldau und schauen Sie den Künstlern bei ihren Darbietungen zu. Lassen Sie sich von einer Pferdekutsche zum Altstädter Rathaus bringen, wo Sie zu jeder vollen Stunde die Altstädter Astronomische Uhr bestaunen können. Oder genießen Sie die kleinen Cafés und Geschäfte im Goldenen Gässchen auf der Prager Burg.
Kurz nach dem spektakulären Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck beginnen unsere Flussfahrten auf der Elbe mit der Mündung des Elbe-Seitenkanals in den insgesamt rund 1100 Kilometer langen, viertgrößten Strom Europas. Wir bereisen die Elbe auf der etwa 125 Kilometer langen Etappe beginnend am Fischer- und Schifferstädtchen Lauenburg und passieren unterwegs bei Geesthacht die einzige Elbschleuse auf Deutschlands Teil des Flusses, der seinen Ursprung im tschechischen Mittelgebirge nimmt. Kurz vor der Mündung der Elbe in die Nordsee biegen wir dann von der Elbe in den Nord-Ostsee-Kanal ab Richtung Kieler Förde.
Teile der Flussfahrt zur Ostsee legen wir auch auf dem Peenestrom zurück. Entlang dieses Gewässers mit seinen wunderschönen Naturlandschaften gelangen wir über die Boddengewässer und den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft nach Stralsund. Die Hansestadt, umgeben von Teichen und Stadtmauern, bietet mit ihrer Backsteingotik ein einzigartiges Stadtbild.
Mit Berlin als Etappenziel Ihrer Reise wird sie zum festen Bestandteil Ihrer Flusskreuzfahrt: die Havel. Zwischen Elbe-Havel-Kanal und Oder-Havel-Kanal reisen wir auf über 120 ihrer insgesamt 334 Kilometer. Freuen Sie sich während Ihrer Havel-Flusskreuzfahrt auf Naturschönheiten, traumhafte Seenlandschaften, dichte Wälder, unendliche Weiten und imposante Städte. Die ehemalige preußische Residenzstadt Potsdam mit ihrem Rokokoschloss Sanssouci, der Wannsee und nicht zuletzt die geschichtsträchtige deutsche Hauptstadt warten bei einer Havel-Flusskreuzfahrt auf Sie.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Douro Spirit
Porto – Barca d’Alva – Porto
MS Thurgau Casanova
Sarrebruck - Nancy
MS Thurgau Chopin
Prague - Dresde
MS Thurgau Karelia
Saint-Pétersbourg - Moscou
Astrakhan - Moscou
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Ocean Diamond
Circumnavigation de l'Islande
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau