Terminvereinbarung

Persönliche Beratung gewünscht? Wir beraten Sie gerne vor Ort

Jetzt Termin vereinbaren

Reling auf dem Flusskreuzfahrtschiff

Sicherheit und Orientierung an Deck

Die Reling ist ein umlaufendes Geländer an den Außenseiten des Schiffsdecks. Sie schützt zuverlässig vor dem Herunterfallen, bietet Halt und dient zugleich als Orientierungshilfe.

Die Reling im Rahmen einer Flusskreuzfahrt


Auf Flusskreuzfahrtschiffen befindet sich die Reling an den Kanten des Außendecks, vor allem auf dem Sonnendeck sowie in offenen Bereichen der Passagierdecks. Neben ihrer zentralen Sicherheitsfunktion vermittelt sie Gästen ein Gefühl von Stabilität und sorgt für Komfort beim Spaziergang an Deck.

Gerade auf Flussreisen, bei denen Schleusen durchfahren oder niedrige Brücken passiert werden, ist die Reling in Höhe und Bauweise speziell auf diese Anforderungen abgestimmt.

Charakteristische Eigenschaften der Reling auf Flussschiffen

  • Stabile Ausführung, meist aus Metall oder Edelstahl
  • In angenehmer Griffhöhe angebracht, ideal zum Anlehnen
  • Umlaufend auf dem Außendeck und oft auch an Treppenaufgängen im Freien
  • Gewährleistet Sicherheit bei Fahrt, Manövern oder leichtem Wellengang


Tipp zur Nutzung der Reling:

Nutzen Sie die Reling bei Spaziergängen über das Sonnendeck nicht nur zur Sicherheit, sondern auch als Orientierungshilfe, besonders bei Schleusenfahrten oder engen Kurven.

Reling mit Rettungsring auf dem Sonnendeck bei einer Flusskreuzfahrt.

Unsere aktuellen Angebote für Flusskreuzfahrten