Notfallapotheke auf dem Flusskreuzfahrtschiff
Angebot und Hinweise für Gäste
Die Notfallapotheke ist primär dafür vorgesehen, leichte gesundheitliche Probleme wie zum Beispiel Verletzungen während der Reise schnell zu versorgen.
Die Notfallapotheke im Rahmen einer Flusskreuzfahrt
Auf Flussschiffen ist die Bordapotheke meist auf grundlegende Materialien beschränkt. Da die Crew keine pharmazeutische Ausbildung besitzt, umfasst die Ausstattung in der Regel nur Verbandsmittel sowie klassisches Erste-Hilfe-Equipment.
Reisenden wird geraten, eine eigene kleine Reiseapotheke mitzubringen und persönliche Medikamente stets selbst mitzuführen. Falls erforderlich, unterstützt die Besatzung bei der Organisation, etwa durch Hilfe beim Kontakt zu Ärzten an Land oder beim Besorgen von Medikamenten. Auf manchen Routen ist zudem ein Schiffsarzt mit an Bord, der medizinische Betreuung und eine begrenzte Medikamentenausgabe übernehmen kann.
Charakteristische Merkmale der Notfallapotheke auf Flussreisen
- Grundausstattung mit Verbandsmaterial und Erste-Hilfe-Sets
- Keine Medikamentenvergabe durch die Crew vorgesehen
- Unterstützung bei der Organisation und Beschaffung von Arzneimitteln
- Auf ausgewählten Reisen medizinische Begleitung durch einen Bordarzt
Hinweis für Ihre persönliche Reiseapotheke:
Nehmen Sie unbedingt eigene Medikamente und eine individuell zusammengestellte Reiseapotheke mit, besonders dann, wenn Sie regelmäßig auf bestimmte Präparate angewiesen sind.
