Reiseverlauf
Nach Ihrer individuellen Anreise erfolgt die Einschiffung an Bord. Um 16:00 Uhr heisst es dann «Leinen los!» und Ihre erlebnisreiche Flusskreuzfahrt beginnt.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Erleben Sie eine gemütliche Flussschifffahrt entlang des Rheins und lassen Sie die vorbeiziehende Landschaft in aller Ruhe auf sich wirken. Bewundern Sie die sanften Hügel, Weinberge und historischen Ortschaften, die wie aus einem Bilderbuch erscheinen, und geniessen Sie die entspannte Atmosphäre an Bord, während der Fluss gemächlich dahin gleitet. Es ist der perfekte Moment, um die Schönheit der Region zu entdecken und einfach die Seele baumeln zu lassen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang(1) durch die malerische Winzerstadt Cochem und besichtigen die imposante Reichsburg, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Blick über Mosel und Weinberge bietet. Am Nachmittag setzt das Schiff die Flussfahrt in Richtung Traben-Trarbach fort. Nach dem Abendessen erwartet Sie an Bord eine exklusive Weinverkostung (inklusive), bei der Sie ausgewählte regionale Tropfen probieren und den Tag genussvoll ausklingen lassen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem Rundgang in der schönen Altstadt geht es hoch zum Wahrzeichen von Cochem – der Reichsburg. Die Anlage diente im Mittelalter als Zollburg, welche gemäss Burgenforschungen zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Nachdem sie im 17. Jahrhundert zerstört worden war, liess sie der Berliner Kaufmann und spätere Kommerzienrat Louis Fréderic Jacques Ravené im Geschmack der Burgenromantik über 70 Jahre später wiederaufbauen. Die Burg ist damit ein gutes Beispiel für ein Bauwerk, das im Stil der Neugotik gebaut wurde. Auf einem Rundgang erfahren Sie weitere spannende Einzelheiten.
Ab Grevenmacher erwartet Sie ein Transfer(1) nach Luxemburg, der Hauptstadt des Großherzogtums, wo Sie die Stadt individuell erkunden und ihre historische Altstadt, beeindruckenden Festungsanlagen, charmanten Gassen sowie gemütlichen Cafés und Boutiquen nach Belieben entdecken können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang(3) durch Luxemburg teilzunehmen, bei dem Ihnen die reiche Geschichte, die prächtige Architektur und die kulturellen Besonderheiten der Stadt fachkundig nähergebracht werden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Während der Busfahrt nach Luxemburg werden Sie bereits einige interessante Informationen zu Land und Leuten erhalten. Luxemburg ist nicht gross, aber äusserst dynamisch und multikulturell. Als eines der EU-Gründungsmitglieder ist Luxemburg Verwaltungssitz und Tagungsort von zahlreichen Institutionen. Zudem entwickelte sich die Stadt zu einem der grössten internationalen Finanzplätze. Auf der Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Auf dem anschliessenden Rundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten zu Fuss. Nach etwas Freizeit bringt der Bus Sie wieder zurück zu Ihrem Schiff.
Ab Merzig starten Sie zu einem Ausflug(1) zur berühmten Saarschleife, wo Sie den beeindruckenden Baumwipfelpfad erkunden und die Aussicht über die sich schlängelde Saar und die idyllische Landschaft geniessen können. Nach dem Mittag erreichen Sie Mettlach, wo ein Ausflug(2) zu Villeroy & Boch auf dem Programm steht, bei dem Sie Einblicke in die traditionsreiche Manufaktur erhalten. Am Abend setzt das Schiff die Fahrt durch die abwechslungsreiche Saarlandschaft fort und erreicht spät abends Trier, wo Sie anlegen und den Tag ausklingen lassen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf diesem Busausflug geht es nach Mettlach, wo Sie den Baumwipfelpfad an der Saarschleife begehen. Circa 800 Meter schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Eichen und Douglasien und erreicht dabei eine Höhe von 23 Metern. Der Pfad schraubt sich über die Baumkronen hinauf in die Lüfte und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt. Erleben Sie das Wahrzeichen des Saarlandes aus neuen Perspektiven!
In Mettlach besuchen Sie die Erlebniswelt Tischkultur von Villeroy & Boch mit der «Keravision» und dem Nachbau des «schönsten Milchladens der Welt». Hinter der Barockfassade der ehemaligen Benediktinerabtei erleben Sie im Rahmen einer Führung eine Zeitreise durch die 260-jährige Keramik- und Unternehmensgeschichte. Ausserdem finden Sie in den Villeroy & Boch-Outlets eine grosse Auswahl tollen Geschenkideen und einzigartigen Produkten.
Am Vormittag erwartet Sie eine Rundfahrt(1) durch Trier, bei der Sie das berühmte Stadttor «Porta Nigra», das seit über 2000 Jahren die Stadt prägt, bewundern können. Im Anschluss besichtigen Sie das beeindruckende römische Amphitheater, das von der reichen Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands zeugt. Am Nachmittag setzt das Schiff die Flussfahrt fort und erreicht während des Abendessens Bernkastel, wo Sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bei einer abwechslungsreichen Rundfahrt lernen Sie Trier, die älteste Stadt Deutschlands, von ihren historischen Seiten kennen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des beeindruckenden römischen Amphitheaters, das von der antiken Bedeutung der Stadt zeugt. Ihr Guide erzählt spannende Geschichten zur römischen Vergangenheit und führt Sie zudem zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra, dem Dom und den Kaiserthermen. Diese Kombination aus Kultur, Geschichte und Architektur macht den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Am Vormittag nehmen Sie an einer Führung(1) durch das historische Cusanusstift in Bernkastel teil, bei der Sie Interessantes über die Geschichte und Architektur dieses bedeutenden Bauwerks erfahren. Gäste, die die Stadt lieber individuell erkunden möchten, können durch die malerischen Gassen der Altstadt schlendern, die Fachwerkhäuser bewundern, in kleinen Boutiquen stöbern oder in einem der gemütlichen Cafés die lokale Atmosphäre geniessen. Am Nachmittag können Sie die vorbeiziehende Mosellandschaft bewundern und lassen die ruhige Stimmung an Deck auf sich wirken.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Besuchen Sie das Cusanusstift in Bernkastel-Kues und entdecken Sie bei einer Führung die beeindruckende Geschichte und Kultur dieses bedeutenden historischen Ortes. Die Führung gibt Einblicke in die Architektur, die bedeutende Bibliothek mit wertvollen Handschriften sowie das Leben und Wirken von Nikolaus von Cusa, einem der grossen Gelehrten des Mittelalters. Ihr Guide vermittelt spannende Hintergründe zur geistigen und kulturellen Bedeutung des Stifts und seiner Rolle in der Region. Diese Führung bietet eine faszinierende Verbindung von Geschichte, Wissenschaft und Kunst für alle Kulturliebhaber.
Vom Ausgangspunkt Koblenz aus führt Sie der Ausflug(2) nach Andernach, wo Sie den beeindruckenden Geysir besuchen und das Naturschauspiel aus nächster Nähe bestaunen können. Während des Mittagessens setzt das Schiff die Fahrt flussaufwärts entlang des malerischen «Romantischen Mittelrheins» fort, vorbei an Weinbergen, Burgen und idyllischen Ortschaften, die das Rheintal zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie Andernach, eine der ältesten Städte Deutschlands, bei einem spannenden Rundgang mit anschliessender Fahrt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Die Stadt am Rhein beeindruckt mit ihrer über 2.000-jährigen Geschichte, gut erhaltener Stadtmauer, dem berühmten „Runden Turm“ und der charmanten Altstadt mit romantischen Gassen und Plätzen. Im Anschluss besuchen Sie das Geysir-Zentrum, das mit einer interaktiven Ausstellung auf den Ausbruch vorbereitet. Von dort geht es zur Halbinsel Namedyer Werth, wo Sie den Geysir live erleben: Etwa alle zwei Stunden schiesst eine bis zu 60 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft – ein spektakuläres Naturschauspiel.
Von Plittersdorf aus gelangen Sie mit einem Transfer(1) nach Baden-Baden, wo sich die Möglichkeit bietet, die weltberühmten Thermalbäder zu besuchen oder durch die eleganten Strassen der Innenstadt zu schlendern. Alternativ können Sie die prachtvollen Parkanlagen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden oder in einem der gemütlichen Teestuben entspannen. Wer lieber an Bord bleibt, kann während der Weiterfahrt die sanft vorbeiziehende Landschaft vom Deck aus geniessen. Später erfolgt die Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Kehl, um die Reise in aller Ruhe fortzusetzen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und treten Ihre Heimreise individuell an, mit zahlreichen schönen Eindrücken und Erinnerungen an die erlebnisreiche Flusskreuzfahrt im Gepäck.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück