Terminvereinbarung

Persönliche Beratung gewünscht? Wir beraten Sie gerne vor Ort

Jetzt Termin vereinbaren

Steuerhaus auf dem Flusskreuzfahrtschiff

Funktion, Standort und technische Besonderheiten

Das Steuerhaus ist die zentrale Schaltstelle eines Flussschiffes, von der aus Kapitän und Offiziere das Schiff lenken und navigieren.

Das Steuerhaus im Zusammenhang mit Flusskreuzfahrten:

Auf Flussschiffen befindet sich das Steuerhaus in der Regel gut sichtbar im vorderen Bereich des Oberdecks. Hier arbeiten Kapitän und nautische Crew, die Kurs, Geschwindigkeit und Manöver überwachen. Moderne Steuerhäuser sind mit Radarsystemen, Echoloten, Funktechnik und digitalen Navigationsgeräten ausgestattet.

Eine Besonderheit vieler Flusskreuzfahrtschiffe ist das hydraulisch absenkbare Steuerhaus. Dadurch können selbst niedrige Brücken sicher passiert werden. Für Gäste ist das Steuerhaus ein interessanter Beobachtungspunkt, besonders bei Schleusenfahrten oder Hafenmanövern lässt sich die Arbeit der Crew gut verfolgen.

Charakteristische Eigenschaften des Steuerhauses auf Flusskreuzfahrten

  • Zentrale Kommandoeinheit für Steuerung und Navigation
  • Moderne Technik für präzises Manövrieren auf engen Wasserwegen
  • Häufig absenkbar zur Durchfahrt unter niedrigen Brücken
  • Zutritt nur für die Crew, jedoch meist gut sichtbar für Passagiere


Hinweis für technikinteressierte Gäste:

Beobachten Sie das Steuerhaus bei Schleusenpassagen oder Brückendurchfahrten. Mit etwas Glück können Sie miterleben, wie der Kapitän arbeitet oder das gesamte Steuerhaus abgesenkt wird.

Flusskreuzfahrtschiff MS Saxonia mit Steuerhaus

Unsere aktuellen Angebote für Flusskreuzfahrten