Steuerbord auf einem Flusskreuzfahrtschiff
Definition, Position und Orientierung für Reisende
Der Ausdruck „Steuerbord“ beschreibt die rechte Schiffsseite in Fahrtrichtung.
Steuerbord im Zusammenhang mit Flusskreuzfahrten:
Auf einem Flusskreuzfahrtschiff erleichtert die Unterscheidung zwischen Steuerbord (rechts) und Backbord (links) die Orientierung an Bord. Dies spielt eine Rolle bei der Wahl der Kabine, bei Ausstiegen an Land oder beim Zurechtfinden in den Schiffsgängen. Auch Durchsagen der Crew nutzen häufig die Begriffe Steuerbord und Backbord, etwa wenn während der Fahrt auf Sehenswürdigkeiten hingewiesen wird.
Typische Eigenschaften von Steuerbord auf Flusskreuzfahrten
- Rechte Seite des Schiffes in Fahrtrichtung
- Häufig mit grünem Licht oder Schild markiert
- Begriff hat seinen Ursprung in der Seefahrt und wird international genutzt
- Praktische Orientierungshilfe bei Durchsagen, Kabinenwahl oder im Notfall
Hinweis zur Kabinenwahl:
Wenn Ihnen bestimmte Aussichten während der Reise wichtig sind, lohnt sich die Nachfrage nach einer Kabine auf Steuerbord. Je nach Route bietet diese Seite oftmals den schöneren Blick.
