Schiffsarzt auf dem Flusskreuzfahrtschiff
Aufgaben, Verfügbarkeit und wichtige Hinweise
Ein Schiffsarzt ist für die medizinische Betreuung an Bord unserer Flusskreuzfahrtschiffe auf der unteren Donau zuständig und leistet Unterstützung bei akuten Beschwerden oder in Notfällen.
Der Schiffsarzt im Zusammenhang mit Flusskreuzfahrten:
Im Unterschied zu Hochseekreuzfahrten ist auf Flusskreuzfahrtschiffen meist kein Arzt dauerhaft anwesend. Stattdessen bestehen Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen entlang der Reiseroute. Viele Reedereien stellen zudem eine telefonische Erreichbarkeit ärztlicher Hilfe oder eine Bereitschaft zur Verfügung.
Kommt es zu einem Notfall, wird schnell ein Arzt an Land hinzugezogen oder ein Transfer in eine Klinik organisiert. Darüber hinaus ist die Crew in Erster Hilfe geschult und kann im Ernstfall sofort eingreifen – ein wichtiger Sicherheitsaspekt, insbesondere für Gäste mit gesundheitlichen Vorerkrankungen.
Charakteristische Eigenschaften der medizinischen Versorgung auf Flusskreuzfahrten
- Kein ständig anwesender Arzt, jedoch organisierte ärztliche Betreuung
- Kooperation mit Ärzten und Kliniken entlang der Route
- Erste Hilfe durch geschultes Bordpersonal gewährleistet
- Empfehlung: Vorab Gesundheitsinformationen und Formulare bereitstellen
Hinweis zur medizinischen Vorsorge:
Packen Sie eine persönliche Reiseapotheke ein und erkundigen Sie sich vor Reisebeginn nach den medizinischen Abläufen an Bord, besonders wenn Sie chronische Erkrankungen haben.
