Porta Nigra, Trier - © haidamac - stock.adobe.com
Historische Altstadt und Schloss, Heidelberg - © eyetronic - stock.adobe.com
Saarschleife - © shutterstock_208632184
Bad Wimpfen - ©
Ludwigsburger Schloss - © Getty Images/iStockphoto
Thurgau Saxonia: Unvergessliche Reise auf dem Fluss und an Land

Vier Wasserwege ins Saarland

Thurgau Saxonia
April 2026
STUTTGART - HEIDELBERG - SAARBRÜCKEN
Highlights der Reise
  • UNIVERSITÄTSSTADT HEIDELBERG
  • LUDWIGSBURGER SCHLOSS
  • FASZINIERENDE SAARSCHLEIFE

8 Tage ab 1.680 € buchen
Teilen
Teile diese Reise

Freuen Sie sich an Bord der MS Thurgau Saxonia eine reizvolle Flussreise von Stuttgart nach Saarbrücken, bei der Sie sanft über Wasser gleiten und eindrucksvolle Landschaften, charmante Städte und kulturelle Highlights erleben. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie entspannte Tage an Bord – eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Eindrücke erwartet Sie.

Reiseverlauf

Individuelle Anreise zum Anleger. Einschiffung und Abendessen an Bord. Das Schiff bleibt über Nacht in Stuttgart.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Stuttgart:
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Genießen Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem malerischen Neckar bis nach Lauffen, wo Sie nach dem Mittagessen ankommen. Am Nachmittag erwartet Sie ein bezaubernder Ausflug(1) zum Ludwigsburger Schloss mit seinen prachtvollen Parkanlagen des „Blühenden Barocks“. Währenddessen lädt die zauberhafte Gartenlandschaft zum Staunen und Verweilen ein. Ihr Schiff liegt über Nacht idyllisch in Lauffen und bietet Ihnen Ruhe und Komfort.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Stuttgart:
 - 
06:00
Lauffen:
14:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Schloss Ludwigsburg

Begleiten Sie uns auf einen Busausflug zum Ludwigsburger Schloss und nehmen Sie an einer Führung teil. Das Residenzschloss wurde Anfang des 18. Jahrhunderts unter Herzog Ludwig Eberhard erbaut und zählt zu den grössten erhaltenen deutschen Barockschlössern. Das «Schwäbische Versailles», ehemals Residenz der Württembergischen Herzöge und Könige, liegt malerisch inmitten der Gartenanlage Blühendes Barock. Das Blühende Barock ist die älteste und schönste Gartenschau Deutschlands und lädt nach der Schlossbesichtigung zum Flanieren, Verweilen und Träumen ein. Im märchenhaft schönen Park erleben Sie das ganze Jahr eine betörende Blumenpracht. Alternativ können Sie die Stadt Ludwigsburg individuell erkunden.

Am Vormittag gleitet das Schiff gemächlich nach Bad Wimpfen, einer historischen Stadt mit reicher Kaiserpfalztradition. Nach der Ankunft erwartet Sie ein faszinierender Rundgang(1) durch den mittelalterlichen Stadtkern. Entdecken Sie prächtige Fachwerkhäuser, die alemannische und fränkische Baukunst kunstvoll vereinen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre entspannte Schifffahrt fort und erreichen den idyllischen Übernachtungsort Eberbach, wo Ruhe und Komfort auf Sie warten.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Lauffen:
 - 
05:30
Bad Wimpfen:
10:00
 - 
12:45
Eberbach:
18:30
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Bad Wimpfen

Die Wimpfener Geschichte wurde geprägt von den Kelten, Römern und Staufern. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit einst als wichtiger strategischer Punkt am römischen Limes und später zur Zeit der Kaiserpfalzen. Der Name lässt auf keltische Ursprünge vermuten und die Römer hinterliessen unter anderem den «Wimpfener Götterhimmel». Die grösste Kaiserpfalz nördlich der Alpen aus der Stauferzeit bestimmt bis heute das Stadtbild. Bei einem geführten Rundgang erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des mittelalterlichen Stadtkerns mit seinen Fachwerkhäusern in alemannischer und fränkischer Bauweise.

Am Morgen gleiten Sie entspannt auf dem Neckar dahin und genießen erholsame Stunden an Bord. Zur Mittagszeit erreichen Sie die berühmte Universitätsstadt Heidelberg, eine Wiege der deutschen Romantik. Bei einem geführten Rundgang(1) erkunden Sie die malerische Altstadt und besuchen das imposante Schloss, das majestätisch über der Stadt thront. Tauchen Sie ein in die romantische Atmosphäre dieser historischen Stadt und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Eberbach:
 - 
07:00
Heidelberg:
13:00
 - 
18:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Heidelberg mit Schloss

Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schlossanlage, in welcher die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.

Vormittags Besuch des Gutenberg-Museums(1) in Mainz, eines der ältesten Druck- und Schiftmuseen der Welt. Gegen Mittag Weiterfahrt entlang des «Romantischen Rheins», dem wohl schönsten Abschnitt des Flusses. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und begeben Sie sich auf die Spuren des Mythos der Loreley. Am späteren Nachmittag Ankunft in Koblenz. Sie haben die Möglichkeit, an der Szenenführung(2) "Diebe, Gauner und Halunken" teilzunehmen oder die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Mainz:
00:30
 - 
11:00
Koblenz am Rhein:
16:00
 - 
19:00
Treis-Karden:
23:45
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Mainz mit Gutenbergmuseum

Ein Rundgang durch die Stadtgeschichte von den Anfängen bis heute: Römerzeit, Dom, Altstadt und die moderne Mainzer Innenstadt. Seit 1000 Jahren prägt der St. Martins Dom mit seinem „Domgebirge“ das Stadtbild von Mainz. Ihr Weg führt Sie zum Gutenberg-Museum. Erleben Sie während einer Vorführung an der historischen Druckerpresse, wie zu Gutenbergs Zeiten gedruckt wurde, und genießen Sie den Anblick der Original-Gutenberg-Bibel im Tresor des Museums. Im Anschluss Rundgang in der historischen Altstadt, mit schmucken Fachwerkhäusern, pittoresken Winkeln und malerischen Plätzen.

Rundgang Koblenz "Diebe, Gauner und Halunken"

Tauchen Sie ein in die düstere Vergangenheit von Koblenz und erleben Sie die unheimliche Kriminal- und Justizgeschichte der Stadt hautnah bei einer atmosphärischen Szenenführung. Begleitet von einem Führer in historischem Gewand wandeln Sie durch enge Gassen und verborgene Winkel, wo einst zwielichtige Gestalten ihr Unwesen trieben. Im Mittelpunkt stehen das skrupellose Treiben organisierter Banden im 18. Jahrhundert sowie die gnadenlosen Strafpraktiken jener Zeit. Die drastischen Foltermethoden und drakonischen Urteile, die uns heute erschaudern lassen, waren damals bittere Realität und Teil eines rigiden Justizsystems.

Am Nachmittag Ankunft in Bernkastel. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die charmanten Gassen in einem der schönsten Weinorte an der Mosel. Bei einem geführten Rundgang(1) entdecken Sie das mittelalterliche Stadtbild mit seinen romantischen Fachwerkhäusern Zum Abschluss erwartet Sie eine exklusive Weinprobe in einem traditionellen Weinkeller. Erkunden Sie am Abend die Moselstadt mit historischem Stadtkern auf eigene Faust.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Treis-Karden:
 - 
06:00
Bernkastel:
16:00
 - 
00:01

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Doctorführung Bernkastel mit Weinverkostung

Eine beliebte Legende in der Moselstadt besagt, dass im 14. Jhd. der Trierer Kurfürst Boemund II. während eines Aufenthaltes auf der Burg Landshut schwer fieberkrank wurde. Kein Medikament half und auch keiner seiner berühmten Ärzte wusste Rat. Mit einem kleinen Fässchen seines besten Weines kam ein alter Winzer zum Kurfürsten und erklärte ihm, dass dieser Wein die beste Medizin sei. Nach dessen Genuss wurde der Kurfürst geheilt. Zum Zeichen, dass dieser Wein «der wahre Doctor» sei, erhielt der Weinberg durch den Kurfürsten die hohe Auszeichnung, sich von nun an «Berncasteler Doctor» nennen zu dürfen. Soweit die Kurzfassung der Legende um den «Bernkasteler Doctor», einem der berühmtesten Moselweine. Erfahren Sie während der Führung mehr darüber, was der Wein und dessen Bedeutung für die Stadt für Auswirkungen hatte und immer noch hat. Natürlich gehört zum Abschluss auch eine Verkostung dieses berühmten Weins dazu.

Rundfahrt/-gang(1)  durch Trier, die älteste Stadt Deutschlands, mit dem 2000 Jahre alten Denkmal römischer Baukunst «Porta Nigra» und dem imposanten Dom. Schifffahrt am Nachmittag und Passage der Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Trier:
07:00
 - 
13:00
Saarlouis:
23:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Trier

Von den Römern unter Kaiser Augustus 17 v. Chr. gegründet, blickt Trier als die älteste Stadt Deutschlands auf eine reiche Vergangenheit zurück. Als eine Stadt des römischen Reiches erlebte Trier eine Zeit der kulturellen Blüte und diente mehreren römischen Kaisern als Residenz. Man könnte Trier in kultureller Hinsicht als Freilichtmuseum der europäischen Baukunst bezeichnen. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise von der Antike, der römischen, romanischen und gotischen Zeit bis hin zu Renaissance, Barock und Klassizismus. Während einer kurzen Rundfahrt sehen Sie Zeugnisse aus der römischen Vergangenheit Triers, wie zum Beispiel die Barbarathermen und das Amphitheater, die vor allem vom Aussichtspunkt Petrisberg herrlich zu bewundern sind. Der anschliessende Rundgang führt Sie natürlich zu dem Wahrzeichen der Stadt - das 2000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst, die «Porta Nigra».

Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Saarlouis:
 - 
06:00
Saarbrücken:
09:30
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Teilnehmerzahl: min. 72 Personen
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|Programmänderungen vorbehalten

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 11.04. - Sa., 18.04.2026
Sa., 11. April - Sa., 18. April 2026
ab 1.680 €
Verfügbar
Datenstand: 01.07.2025 09:02:00 Uhr

Ihr Schiff

MS Thurgau Saxonia

Besonderheiten des Schiffs
  • stilvolles, elegantes Boutiqeschiff für maximal 84 Gäste.
  • Dank geringer Grösse auf touristisch unbekannteren Wasserwegen unterwegs
  • Familiäre, gemütliche Atmosphäre und entspannte Geselligkeit
An Bord erwartet Sie

Das im Winter 2019/2020 umfassend renovierte Boutique-Schiff bietet Platz für maximal 84 Gäste und besticht durch eine familiäre, entspannte Atmosphäre. Die rund 12 m² grossen Aussenkabinen sind elegant eingerichtet und verfügen über zwei nebeneinanderstehende Betten, Dusche/WC, Föhn, Kühlschrank, Safe, TV/Radio sowie individuell regulierbare Klimaanlage. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben ein zu öffnendes Panoramafenster, während die Fenster auf dem Hauptdeck aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen sind. Kulinarisch verwöhnt das Schiff mit internationalen und regionalen Spezialitäten. Auf dem grosszügigen Sonnendeck laden bequeme Liegestühle, Stühle und Tische zum Verweilen ein. WLAN, ein Bordshop und ein kostenloser Wasserspender runden das Angebot ab. Nichtraucherschiff (Rauchen nur auf dem Sonnendeck erlaubt).

Technische Daten
Baujahr/ Teilrenovation2001/2020
FlaggeSchweiz
Länge82 m
Breite9.50 m
Tiefgang1.20 m
Höhe über Wasser4 m
Kabinen42
Passagiere max.84
Passagierdecks3
Crew ca.22
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro
ManagementRiver Advice

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein
Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).
OberrheinDas Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.
MittelrheinDie Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die NebenflüsseDie Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":976465,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Vier Wasserwege ins Saarland
ab 1.680 €