Hafen Münster - ©Henrik Dolle
Prinzipalmarkt, Münster - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
«Romantischer Rhein» - © Copyright (c) 2017 Shutterstock.  No use without permission.
Luftaufnahme der Berliner Skyline - © flashpics - stock.adobe.com
Bacharach - © Getty Images/iStockphoto
Prinzipalmarkt und Lambertikirche in Münster - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Medienhafen, Düsseldorf - ©
church Gross St Martin in the old town of Cologne, Germany - © Christian Müller
Großer Garten mit Pavillon in den Herrenhäuser Gärten - ©nmann77 - stock.adobe.com
Ponts Couverts, Strasbourg - ©
Städte, Natur und Wasser erleben auf der wunderschönen Thurgau Chopin

Deutschlands Wasserstraßen

Thurgau Chopin
April 2026 - Mai 2026
BERLIN–DÜSSELDORF–KÖLN–BASEL
Deutschlands Wasserstraßen
Highlights der Reise
  • MÜNSTER - ZWISCHEN WASSER UND GESCHICHTE
  • RHEINPERLE BACHARACH MIT SCHOPPENSTECHER TOUR
  • «ROMANTISCHER RHEIN» MIT LORELEY

12 Tage ab 2.430 € buchen
Teilen
Teile diese Reise

... von einer Stadt zur anderen. Urban und lebendig, gemütlich und erholsam ist die Fahrt auf den Flüssen, Seen und Kanälen Deutschlands. Während der Reise an Bord von MS Thurgau Chopin, dem charmanten Boutiqueschiff im Belle Époque-Stil, von Berlin nach Basel erleben Sie faszinierende Seenlandschaften, aber auch die inspirierende Atmosphäre von 12 Städten. Der Park Sanssouci in Potsdam, die prachtvollen Herrenhäuser Gärten Hannovers, die historische Altstadt von Münster, die Modemetropole Düsseldorf, die Domstadt Köln, die 2000-jährige Römerstadt Speyer und die malerische Europastadt Strasbourg - sie alle haben ihre eigene, ganz besondere Geschichte zu erzählen. Dazwischen bleibt genügen Zeit zur Entspannung an Bord.

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung, «Leinen los!» und Schifffahrt über Havel und Wannsee nach Potsdam.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Berlin:
 - 
19:00
Potsdam:
21:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Während der Rundfahrt(1) vorbei am Schloss Cecilienhof und der Glienicker Brücke mit Rundgang durch den Park von Sanssouci werden Ihnen die vielen Facetten der preußischen Residenzstadt Potsdam nähergebracht. Eine gemütliche Schifffahrt über den Plauer See nach Brandenburg.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Potsdam:
 - 
12:00
Brandenburg:
16:30
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Potsdam

Nachdem die preussischen Herrscher den Ort im Havelland zu ihrer Residenz gemacht hatten, entstand in Potsdam eine Vielzahl an repräsentativen Bauwerken und Parkanlagen sowie Militärgebäuden. Ende des 18. Jhs. wurden in der "Soldatenstadt Potsdam" fast 140 militärische Gebäude gezählt. Prunkstück der Stadt ist sicherlich der grosse Park von Sanssouci mit mehreren Schlössern, Tempeln, Gärten, Fontänen und Rondellen, einem Chinesischen Teehaus sowie dem auf einem Plateau stehenden Schloss Sanssouci. Für diese riesige Parkanlage mussten mehrere Stadtteile abgebrochen werden. Eine andere grosse Parkanlage ist der Neue Garten im Nordosten, in dem unter anderem das Schloss Cecilienhof steht, wo nach dem Zweiten Weltkrieg die Aufteilung Deutschlands verhandelt wurde. Im Südosten befindet sich der Park Babelsberg mit dem gleichnamigen Schloss, eine weitere grosse Gartenanlage. Ausserdem besitzt die Stadt Kuriositäten wie z. B. das Holländische Viertel im entsprechend typischen Baustil sowie die russische Siedlung Alexandrowka mit dazugehöriger orthodoxer Kirche.

Gemütliche Schifffahrt über den Elbe-Havel-Kanal und den Mittellandkanal. Passage des Elbe-Wasserstraßenkreuzes.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Brandenburg:
 - 
07:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug nach Braunschweig(2)bekannt als Löwenstadt, vereint mittelalterliches Erbe, lebendige Kultur und moderne Lebensart. Genießen Sie den restlichen Tag an Bord.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Wolfsburg:
00:30
 - 
13:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Braunschweig

Braunschweig liegt knapp 30 km von Wolfsburg entfernt. Die Ursprünge der "Löwenstadt" gehen bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück. Insbesondere durch Heinrich den Löwen entwickelte sie sich schnell zu einer mächtigen und einflussreichen Handelsmetropole Obwohl Braunschweig im Zweiten Weltkrieg stark zerstört worden ist, legen doch einige „Traditionsinseln“ Zeugnis ab von der reichen Historie der Welfenstadt. Die Welfen sind ein Adelsgeschlecht, welche das Bild und die Geschichte der Stadt über Jahrhunderte geprägt haben. Aktuelles Oberhaupt der Welfen-Familie ist übrigens Prinz Ernst-August von Hannover, Ehemann von Prinzessin Caroline von Monaco.

Die Wahrzeichen Hannovers sind das Rathaus am Maschsee mit seiner großen Kuppel und die prächtigen Herrenhäusergärten, die bei einer Rundfahrt(1) besichtigt werden können. Die Weiterfahrt und die Passage des Weser-Wasserstraßenkreuzes Minden, wo der Mittellandkanal auf Brücken die Weser überquert.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Hannover:
00:01
 - 
12:30

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt Hannover mit Herrenhäusergärten

Die Hauptstadt Niedersachsens liegt am Flüsschen Leine und ist ein bedeutendes Industrie- und Handelszentrum. Weltruf geniesst die Stadt auch als Messeplatz. Mittelpunkt der Altstadt ist der Marktplatz mit dem Alten Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, davor steht der zierliche neugotische Marktbrunnen. In der Platzmitte befindet sich die Marktkirche aus dem 14. Jahrhundert mit ihrem 97 m hohen Turm. Wahrzeichen der Stadt ist jedoch das Rathaus am Maschteich, das auf über 6'000 Buchenpfählen steht und eine 100 m hohe Kuppelhaube besitzt, die das Stadtbild dominiert. Besonders sehenswert sind auch die Herrenhäuser Gärten, die aus verschiedenen Anlagen bestehen, wie beispielsweise dem frühbarocken Grossen Garten mit Wasserkünsten, der Orangerie und dem Gartentheater. Der Komponist Georg Friedrich Händel trat 1710 in Herrenhausen seinen Dienst als Kurfürstlicher Kapellmeister an und liess sich angeblich hier für seine berühmte Wassermusik inspirieren. Rückkehr an Bord in Wendeburg.

Eine Fahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal nach Münster. Entdecken Sie die vornehme westfälische Patrizierstadt Münster. Ein geführter Rundgang/-fahrt(1) durch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, dem Prinzipalmarkt und den wunderschönen Laubengängen wird Sie begeistern.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Münster:
12:00
 - 
18:30

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Münster

Lernen Sie die malerische Altstadt bei einem gemütlichen Stadtrundgang kennen. Sehenswert sind vor allem der von Laubengängen und Giebelhäusern umrahmte Prinzipalmarkt mit dem gotischen Rathaus und der Lambertikirche. Westlich davon steht der Dom aus dem 13. Jh., die grösste Kirche Westfalens. Münster ist übrigens die „Velohauptstadt“ Deutschlands. Nirgends sonst sind so viele Personen mit dem Fahrrad (bzw. der ‚Leeze’ wie es hier heisst) unterwegs wie hier. TV-Krimiliebhaber kennen die Stadt sicherlich von diversen Serien her ("Tatort" auf ARD, "Wilsberg" auf ZDF).

Weiterfahrt nach Düsseldorf und Rundfahrt(1) durch den modernen Medienhafen. Dieser ist berühmt für seine beeindruckende Architektur. Die Messe- und Modemetropole mit ihrer mondänen Einkaufsstraße «Kö», wie die Geschäftsmeile Königsallee liebevoll genannt wird, können Sie anschließend selbstständig erkunden.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Düsseldorf:
13:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

NEU: Rundfahrt Medienhafen Düsseldorf

Erleben Sie Düsseldorf bei einer spannenden Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in kurzer Zeit kennenlernen. Im Anschluss geht es zu einem geführten Rundgang durch den modernen Medienhafen, bekannt für seine aussergewöhnliche Architektur und lebendige Atmosphäre. Entdecken Sie die faszinierenden Gebäude und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses ehemaligen Hafengebiets, das heute ein Zentrum für Medien und Kreativwirtschaft ist. Zum Abschluss erfolgt der Rücktransfer zum Schiff.

Ankunft und Rundfahrt/-gang(1) durch Köln.  Die Skyline der Stadt können Sie dabei gut von der gegenüberliegenden Rheinseite aus betrachten. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Dom, einer der größten Europas und ein Meisterwerk der Hochgotik.  Wir werden weiter nach Bonn fahren. Bei einem Nachtwächter-Rundgang(2) in Bonn werden Ihnen die dunklen Seiten der Stadt näher gebracht.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Düsseldorf:
 - 
00:01
Köln:
06:00
 - 
16:30
Bonn:
20:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Nachtwächterrundgang Bonn

Ein Gang durch die dunklen Seiten der Stadt – es waren gefährliche Zeiten und keine leichte Aufgabe, die der Nachtwächter in Bonn zu bewältigen hatte, denn neben dem üblichen Gesindel bedrohten im 17. Jahrhundert Krieg, Feuer und Pest die kurfürstliche Residenzstadt. Da brauchte es einen hartgesottenen Mann, der eine Ahnung hatte von Tuten und Blasen und der die Stadt des Nachts sicher bewachen konnte.

Rundfahrt/-gang Köln

Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, an einer Rundfahrt/-gang durch die Domstadt teilzunehmen. Wenn Sie die Domstadt Köln von der gegenüberliegenden Rheinseite – etwa von der Rheinpromenade in Deutz – aus betrachten, entfaltet der Kölner Dom seine volle majestätische Wirkung. Aus dieser Perspektive hebt sich das beeindruckende Bauwerk deutlich von der Stadtsilhouette ab, und erst aus dieser Entfernung wird die wahre Größe und Monumentalität des Doms erkennbar. Zu Fuss erkunden Sie die nähere Domumgebung und die Altstadtgassen. Ein Grossteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Köln liegt konzentriert auf einem Quadratkilometer rund um Dom, Rathaus und Altstadt mit der romanischen Kirche Gross St. Martin. In den engen, gepflasterten Altstadtgässchen und auf belebten Plätzen wie dem Alter Markt bekommen Sie ein Gefühl für das Leben in der Domstadt gestern und heute. Dabei bleibt auch Zeit für einen individuellen Besuch des Doms oder für andere persönliche Unternehmungen.

Fahrt entlang des «Romantischen Rheins». An Bord wird ein Vortrag über die einzigartige Kulturlandschaft während der Durchfahrt stattfinden. Am Nachmittag legt das Schiff in Bacharach an, wo Sie Weinproben von den besten Lagen bei einer unterhaltsamen «Schoppenstecher-Tour»(1) genießen können. Weiterfahrt nach Mainz mit seinen lauschigen Weinstuben.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Bonn:
 - 
00:30
Bacharach:
12:30
 - 
16:30
Mainz:
20:45
 - 
23:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Schoppenstechertour Bacharach mit Weinverkostung

Begleiten Sie uns bei einer unterhaltsamen Weintour durch Bacharach mit Proben der besten Lagen. Geniessen Sie Weine an malerischen Orten, wie dem historischen Posthof, der einzigartigen Wernerkapelle und dem romantischen Malerwinkel. Der Ausschank von 4 Probeweinen ist inbegriffen.

Bei dem Rundgang (2) wird deutlich, dass Kelten, Römer, Salier-Kaiser und andere Herrscher das Bild der 2000-jährigen Stadt Speyer prägten.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Speyer:
08:00
 - 
15:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Speyer

Nehmen Sie an einer Führung durch das historische Speyer teil. Der Speyermer Stadtspaziergang legt den Fokus auf die historischen Sehenswürdigkeiten. Höhepunkt ist sicherlich der Kaiserdom, welcher bereits seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nach der Aussenbesichtigung führt Sie der Rundgang weiter zu Bauwerken unterschiedlicher Epochen, romantischen Gassen sowie belebten Plätzen und Promenaden.

Kurze Rundfahrt(1) durch Straßburg mit den wichtigsten Informationen zur Europastadt. Entdecken Sie die vielseitigen Facetten der Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern sowie das Münster selbstständig zu Fuß. Start zur letzten Reiseetappe Richtung Basel.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Strasbourg:
02:00
 - 
15:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundfahrt/-gang Strasbourg kurz & bündig

Geniessen Sie heute Morgen bei einer Stadtrundfahrt kurze Erläuterungen zur Stadt. Beim individuellen Stadtbummel durch die hübschen Gassen mit den eleganten Geschäften entdecken Sie den Mittelpunkt der Altstadt, der auf einer Insel im Flüsschen Ill liegt. Besuchen Sie das Münster mit seiner Astronomischen Uhr. Besonders malerisch ist das ehemalige Gerberviertel Petite-France. Das moderne Strasbourg wird vor allem vom Europa-Viertel geprägt (Tagungsort des Europäischen Parlaments, Sitz des Europarates, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte sowie der Europäischen Menschenrechtskommission). 

Ankunft in Basel am Morgen. Nach dem Frühstück Ausschiffung. Anschließend individuelle Heimreise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel:
09:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Teilnehmerzahl: min. 68 Personen
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|(2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar|(3) Alternativer Ausflug an Bord buchbar|Wegen niedrigen Brückenhöhen kann das Sonnendeck auf einigen Kanalabschnitten nur eingeschränkt genutzt werden
Weitere Reisevarianten entdecken

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Di., 21.04. - Sa., 02.05.2026
Di., 21. April - Sa., 02. Mai 2026
ab 2.430 €
Verfügbar
Datenstand: 11.07.2025 08:28:47 Uhr

Ihr Schiff

MS Thurgau Chopin

Besonderheiten des Schiffs
  • Boutiqueschiff im Belle Époque-Stil und hochwertigen Materialien
  • Gelebte Gastfreundschaft macht es zu Ihrem Zuhause
  • Kleine Perle mit optimaler Platznutzung
  • Renovation der Kabinen (ohne Badezimmer) im Jahr 2025
An Bord erwartet Sie
Das im Belle Époque-Stil konzipierte Schiff bietet den max. 80 Passagieren viel Komfort und Ambiente. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, Kühlschrank, Bordtelefon und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die ca. 12 m² grossen, aussen liegenden 2-Bettkabinen verfügen entweder über ein Doppelbett (1.50 × 2.00 m) mit zwei Matratzen oder über ein Sofabett und ein feststehendes Bett. Die Deluxe Kabinen (ca. 13 m²) besitzen ein Doppelbett mit zwei Matratzen. Die 1-Bettkabinen (ca. 9 m²) verfügen über ein Sofabett. Sämtliche Kabinen des Oberdecks haben einen französischen Balkon. Die Fenster der Kabinen auf dem Hauptdeck lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen. Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen serviert. Zur Bordausstattung gehören Panorama-Salon mit Tanzfläche und Bar, Bordshop, Réception sowie ein kostenloser Wasserspender. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Technische Daten
Baujahr/ Renovation2002/2025
FlaggeSchweiz
Länge83 m
Breite9.50 m
Tiefgang1.10 m
Höhe über Wasser4 m
Kabinen42
Passagiere max.80
Passagierdecks3
Crewca. 22
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro
ManagementRiver Advice

Elbe, Havel, Oder

Elbe, Havel, Oder
Deutschlands Wasserstraßen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Deutschlands Wasserstraßen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Elbe, Weser, Havel. Flussfahrten auf Elbe, Weser und Rhein: Stadtgeschichte für KulturliebhaberDie Städte entlang deutscher Wasserstraßen sind reich an Tradition, Kultur und Geschichte. Erleben Sie auf einer Flusskreuzfahrt, wie deutsche Flüsse den Städten in Deutschland kulturellen Reichtum und materiellen Wohlstand brachten. Besuchen Sie von Kiel, Berlin oder Basel aus über die Elbe Hamburg, eines der Zentren der mächtigen Hanse, oder genießen Sie auf der Flusskreuzfahrt auf der Havel und entlang des Wannsees die Aussicht auf die verträumte Pfaueninsel und die Uferlandschaften am Stadtrand Berlin.Flussfahrt auf der Ostsee – Besonderes für NaturliebhaberAuf einer Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder abwärts Richtung Ostsee erschließen Sie die naturbelassene Landschaft der Ostseeküste und die erholsame Wirkung der Strand- und Heilbäder.Flussreise auf Elbe und Havel: Beeindruckende Fluss- und SeenlandschaftenMit einer Flussfahrt auf Elbe oder Havel erleben Sie das charmante Norddeutsche Tiefland. Starten Sie in Berlin, um dann bei einer Flussreise Richtung Elbe Bekanntschaft zu machen mit Potsdam und der preußischen Parkanlage von Sanssouci, den Seen des Havellandes oder der pittoresken Salzstadt Lüneburg. Erleben Sie technische Wunderwerke wie das Schiffshebewerk Lüneburg und die einzige deutsche Elbschleuse Geesthacht. Sehenswerte Schlusspunkte der Fahrt auf der Elbe sind Hamburg, Nord-Ostsee-Kanal und Kiel sowie das Ostseebad Laboe samt imposantem Marine-Ehrenmal.

Rhein & Nebenflüsse

Der RheinDie Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).OberrheinDas Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.MittelrheinDie Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und der Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":13218558,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Deutschlands Wasserstraßen
ab 2.430 €