Kommen Sie an Bord der MS Thurgau Saxonia und erleben Sie eine besondere Flussreise von Saarbrücken nach Stuttgart. Auf dieser entspannten Fahrt entdecken Sie die reizvolle Flusslandschaft des Südwestens, idyllische Orte und beeindruckende Naturkulissen. Genießen Sie den Komfort an Bord und lassen Sie sich von der Atmosphäre auf dem Wasser verzaubern – eine Reise, die Erholung und Entdeckung perfekt vereint.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Saarbrücken. Einschiffung und Abendessen an Bord. Am Abend heißt es «Leinen los!» und die Schiffahrt zum Übernachtungsort beginnt.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Genießen Sie eine malerische Schifffahrt auf Saar und Mosel, vorbei an der beeindruckenden Saarschleife, einem der schönsten Naturschauplätze der Region. Am Nachmittag erwartet Sie ein faszinierender Rundgang(1) durch Trier – die älteste Stadt Deutschlands – mit ihren römischen Zeugnissen wie der 2000 Jahre alten Porta Nigra und dem majestätischen Dom. Anschließend setzt das Schiff seine Fahrt nach Bernkastel fort, einem charmanten Weinort an der Mosel.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Von den Römern unter Kaiser Augustus 17 v. Chr. gegründet, blickt Trier als die älteste Stadt Deutschlands auf eine reiche Vergangenheit zurück. Als eine Stadt des römischen Reiches erlebte Trier eine Zeit der kulturellen Blüte und diente mehreren römischen Kaisern als Residenz. Man könnte Trier in kultureller Hinsicht als Freilichtmuseum der europäischen Baukunst bezeichnen. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise von der Antike, der römischen, romanischen und gotischen Zeit bis hin zu Renaissance, Barock und Klassizismus. Während einer kurzen Rundfahrt sehen Sie Zeugnisse aus der römischen Vergangenheit Triers, wie zum Beispiel die Barbarathermen und das Amphitheater, die vor allem vom Aussichtspunkt Petrisberg herrlich zu bewundern sind. Der anschliessende Rundgang führt Sie natürlich zu dem Wahrzeichen der Stadt - das 2000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst, die «Porta Nigra».
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die charmanten Gassen von Bernkastel, einem der schönsten Weinorte an der Mosel. Bei einem geführten Rundgang(1) entdecken Sie das mittelalterliche Stadtbild mit seinen romantischen Fachwerkhäusern Zum Abschluss erwartet Sie eine exklusive Weinprobe in einem traditionellen Weinkeller.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Eine beliebte Legende in der Moselstadt besagt, dass im 14. Jhd. der Trierer Kurfürst Boemund II. während eines Aufenthaltes auf der Burg Landshut schwer fieberkrank wurde. Kein Medikament half und auch keiner seiner berühmten Ärzte wusste Rat. Mit einem kleinen Fässchen seines besten Weines kam ein alter Winzer zum Kurfürsten und erklärte ihm, dass dieser Wein die beste Medizin sei. Nach dessen Genuss wurde der Kurfürst geheilt. Zum Zeichen, dass dieser Wein «der wahre Doctor» sei, erhielt der Weinberg durch den Kurfürsten die hohe Auszeichnung, sich von nun an «Berncasteler Doctor» nennen zu dürfen. Soweit die Kurzfassung der Legende um den «Bernkasteler Doctor», einem der berühmtesten Moselweine. Erfahren Sie während der Führung mehr darüber, was der Wein und dessen Bedeutung für die Stadt für Auswirkungen hatte und immer noch hat. Natürlich gehört zum Abschluss auch eine Verkostung dieses berühmten Weins dazu.
Geniessen Sie eine eindrucksvolle Schifffahrt entlang des „Romantischen Rheins“ – vorbei an malerischen Weinbergen, historischen Burgen und verträumten Orten, die seit Jahrhunderten Dichter und Künstler inspirieren. In Mainz begeben Sie sich bei einem Rundgang(1) „Auf Gutenbergs Spuren“ auf eine spannende Reise in die Geschichte des Buchdrucks und entdecken die faszinierende Altstadt rund um den Dom.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch Mainz und folgen Sie den Spuren eines Mannes, der die Welt veränderte: Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Auf diesem historischen Rundgang entdecken Sie die charmante Altstadt von Mainz und erfahren, wie die Rheinmetropole im 15. Jahrhundert zum Zentrum einer revolutionären Idee wurde. Vorbei an prächtigen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und bedeutenden Plätzen führt Sie Ihr Weg zu den wichtigsten Stationen im Leben Gutenbergs
Am Vormittag gleiten Sie gemütlich per Schiff nach Heidelberg. Am Nachmittag erwartet Sie ein geführter Rundgang(1) durch die malerische Altstadt, inklusive einem beeindruckenden Besuch des berühmten Heidelberger Schlosses.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schlossanlage, in welcher die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.
Am Vormittag erreichen Sie die bezaubernde Stadt Bad Wimpfen, idyllisch am Ufer des Neckars gelegen. Bei einem geführten Rundgang(1) durch den historischen mittelalterlichen Stadtkern tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der ehemaligen Kaiserpfalz. Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen, bewundern Sie gut erhaltene Fachwerkhäuser und den imposanten Blauen Turm. Die malerische Kulisse am Neckar verleiht der Stadt einen besonderen Charme. Am Abend setzt das Schiff die Weiterfahrt in Richtung Laifen fort.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Die Wimpfener Geschichte wurde geprägt von den Kelten, Römern und Staufern. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit einst als wichtiger strategischer Punkt am römischen Limes und später zur Zeit der Kaiserpfalzen. Der Name lässt auf keltische Ursprünge vermuten und die Römer hinterliessen unter anderem den «Wimpfener Götterhimmel». Die grösste Kaiserpfalz nördlich der Alpen aus der Stauferzeit bestimmt bis heute das Stadtbild. Bei einem geführten Rundgang erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des mittelalterlichen Stadtkerns mit seinen Fachwerkhäusern in alemannischer und fränkischer Bauweise.
Erleben Sie einen faszinierenden Ausflug(1) zum prachtvollen Ludwigsburger Schloss, eingebettet in die beeindruckenden Parkanlagen des „Blühenden Barocks“, die mit ihren farbenfrohen Blumen und kunstvollen Skulpturen verzaubern. Anschließend setzt das Schiff die Fahrt fort und gleitet gemütlich über den mittleren Neckar vorbei an den malerischen Hessigheimer Felsengärten, deren markante Felsformationen die Landschaft einzigartig prägen. Nach einem entspannten Abendessen erreichen Sie schließlich das lebendige Stuttgart, das Ihnen spannende Entdeckungen und vielfältige Eindrücke verspricht.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Begleiten Sie uns auf einen Busausflug zum Ludwigsburger Schloss und nehmen Sie an einer Führung teil. Das Residenzschloss wurde Anfang des 18. Jahrhunderts unter Herzog Ludwig Eberhard erbaut und zählt zu den grössten erhaltenen deutschen Barockschlössern. Das «Schwäbische Versailles», ehemals Residenz der Württembergischen Herzöge und Könige, liegt malerisch inmitten der Gartenanlage Blühendes Barock. Das Blühende Barock ist die älteste und schönste Gartenschau Deutschlands und lädt nach der Schlossbesichtigung zum Flanieren, Verweilen und Träumen ein. Im märchenhaft schönen Park erleben Sie das ganze Jahr eine betörende Blumenpracht. Alternativ können Sie die Stadt Ludwigsburg individuell erkunden.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück