Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Frankfurt. Vielleicht gönnen Sie sich noch kurz den glitzernden Weihnachtsmarkt in der Stadt? Einschiffung ab 15:00 Uhr. Um 17:00 Uhr heißt es «Leinen los!».
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Ab Plittersdorf Busausflug(1) und Rundgang Baden Baden. Die Bäder und Kunststadt (UNESCO Weltkulturerbe) wird Sie mit ihrer Atmosphäre, den prunkvollen Herrenhäusern und traumhaften Parkanlagen begeistern. Auch der Weihnachtsmarkt mit den hübschen kleinen Häuschen ist ein Besuch wert. Alternativ Essigführung mit Degustation(3). Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen. Weiterfahrt nach Basel.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf einem bequemen Bustransfer ab der Anlegestelle des Schiffes geht es nach Baden-Baden. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Das Casino trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heissen Thermalquellen. Nach einem Rundgang durch das schöne Baden-Baden und etwas Freizeit im Anschluss geht es per Bus zurück zum Schiff.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Essigs und erleben Sie eine einzigartige Führung durch THEO’s traditionsreiche Essig-Kellerei!
Im Auditorium beginnt Ihre Reise mit einer spannenden multimedialen Präsentation, die Ihnen mit eindrucksvollen Fotos und Filmen einen Blick hinter die Kulissen der Kellerei ermöglicht. Erfahren Sie dabei mehr über die Philosophie von THEO’s und den Unterschied zwischen handwerklicher Herstellung und industrieller Produktion. Besonders faszinierend ist der Vortrag über die naturbelassene Fermentationsmethode mithilfe von THEO’s innovativem ProBioMaten – ein Verfahren, das für besonders hochwertigen und aromatischen Essig sorgt. Anschließend geht es auf eine geführte Tour durch die Produktionsbereiche: Besichtigung der modernen Abfüllanlage, Einblick in den Barrique-Speicher, Besuch des Fasshauses, Besichtigung des Bakterienhauses. Den krönenden Abschluss bildet eine große Balsamico-Verkostung, bei der Sie verschiedene Sorten naturbelassenen Essigs probieren und deren feine Geschmacksnuancen entdecken können.
Ankunft in Basel und Rundgang durch die Altstadt von Basel mit Besuch des Weihnachtsmarktes(1) Lassen Sie sich durch den Duft des Glühweins verzaubern.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie die festlich geschmückte Basler Altstadt in der stimmungsvollen Adventszeit. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die schönsten Gassen, historischen Plätze und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Stadt am Rhein. Lauschen Sie spannenden Geschichten und erfahren Sie Wissenswertes über Basels bewegte Vergangenheit. Im Anschluss laden wir Sie ein, den Basler Weihnachtsmarkt zu besuchen – einer der schönsten und ältesten der Schweiz. Geniessen Sie den Duft von Glühwein, Zimt und gebrannten Mandeln, stöbern Sie an liebevoll dekorierten Ständen nach handgefertigten Geschenken und lassen Sie sich von der warmen Atmosphäre verzaubern.
Schifffahrt entlang des Rheins und Entspannung an Bord. Ankunft in Speyer. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug(2) nach Heidelberg teilzunehmen oder sie geniessen freie Zeit auf dem Weihnachstmarkt in Speyer.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Wir starten eine ca. halbstündige Busfahrt nach Heidelberg, dem Inbegriff der Romantik. Über der vielbesungenen Residenzstadt der ehemaligen Kurpfalz, thront die mächtige Schlossruine, eine der berühmtesten Ruinen ihrer Art. Heute ist Heidelberg nicht nur berühmt wegen seiner malerischen Lage im Neckartal, wo sich die barocke Altstadt parallel zum Fluss erstreckt und neben wunderbarer Architektur auch zum ausgiebigen Altstadtbummel einlädt. Vielmehr ist Heidelberg heute ein weltweit renommierter Standort weltweiter Forschung und Wissenschaft, was die zahlreichen Forschungsinstitute belegen. Zu erwähnen sei unter vielen anderen das DKFZ, das Deutsche Krebsforschungszentrum im Campus der Universität. Entdecken Sie zuerst das Schloss auf einer Führung, wo Sie unter anderem das berühmte Grosse Fass zu sehen bekommen. Danach geht es runter in die Altstadt, wo Sie ebenfalls eine kurze Führung und abschliessend Freizeit geniessen können, bevor es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff geht.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück
