Reiseverlauf
Nach Ihrer individuellen Anreise erfolgt die Einschiffung, und Sie haben Zeit, das Schiff in Ruhe zu erkunden. Um 16:00 Uhr heisst es dann «Leinen los!», und Ihre genussvolle Flussreise entlang malerischer Landschaften beginnt, bei der Sie die vorbeiziehenden Orte und Uferlandschaften in aller Ruhe geniessen können.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Während das Schiff gemächlich den Rhein hinaufgleitet, können Sie die ruhige Flusslandschaft auf sich wirken lassen. Beobachten Sie die Weinberge, historischen Burgen und idyllischen Orte am Ufer, während Sie an Deck die frische Luft geniessen oder sich im Salon entspannen und die vorbeiziehende Szenerie in aller Ruhe betrachten.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bereits während des Frühstücks legt Ihr Schiff in Cochem an, und im Anschluss erkunden Sie das malerische Städtchen bei einem entspannten Spaziergang. Ihr Weg führt Sie zur historischen Senfmühle, wo Sie bei einer Führung spannende Einblicke in die traditionelle Senfherstellung erhalten. Am Mittag setzt das Schiff die Fahrt in Richtung Traben-Trarbach fort, und am Abend haben Sie Gelegenheit, den Ort bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen zu entdecken und die besondere Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie Cochem bei einem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der traditionellen Senfmühle, wo Sie Wissenswertes über die Herstellung und Geschichte des regionalen Senfs erfahren. Ihr Guide erzählt spannende Geschichten zur Stadt und den besonderen Produkten der Region.
Bei der Ankunft in Grevenmacher bringt Sie ein Transfer nach Luxemburg, wo Sie die Stadt bei einem genussvollen Stadtrundgang kennenlernen. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, bestaunen Sie die beeindruckenden Festungsanlagen und entdecken Sie Plätze, Parks und architektonische Highlights, die Luxemburg so einzigartig machen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem Rundgang in der Oberstadt mit seinen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre Dame, der Großherzogliche Palast und der Corniche = “der schönste Balkon Europas” mit Blick auf die Kasematten begeben wir uns anschließend in die Unterstadt. Ein Lift wird uns in nur wenigen Sekunden nach unten bringen. Hier am Ufer der Alzette erstreckt sich die Unterstadt mit seinem Viertel Grund, das schon in früheren Zeiten von Handwerker wie Gerber, Färber und Wollschläger besiedelt war, die das Wasser des Flusses nutzten, um ihren Beruf auszuüben. Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt ist dieses Stadtviertel für seine Ruhe und die Atmosphäre eines kleinen, unberührten Dorfes bekannt. Der Grund folgt den Windungen des Wasserlaufs der Flüsschen Alzette und Petrusse. Bei einem gemütlichen Rundgang ein Stück entlang des Flüsschens Alzette genießen wir den Blick auf die Felsen der Petrussekasematten. Ein unterirdisches System von Höhlen und Gängen wurde ab dem 17.Jhd aus Verteidigungszwecke in die Felsen der Stadt gehauen. Anschließend kehren wir wieder um und der Lift bringt uns zurück in die Oberstadt. Zum Abschluss werden Sie mit einem Glas Luxermburg-typischen Cremant in einem Luxemburger Pub verwöhnt.
Ab Merzig startet der Ausflug(2) zur bekannten Saarschleife, wo Sie den Baumwipfelpfad erkunden und die atemberaubende Aussicht auf die sich schlängelnde Saar und die umliegende Natur geniessen können. Nach dem Mittagessen setzt das Schiff die Fahrt nach Mettlach fort, wo ein Ausflug(2) zu Villeroy & Boch auf dem Programm steht und Sie die traditionsreiche Manufaktur sowie ihre kunstvollen Produkte kennenlernen. Am Abend geht die Reise weiter durch die abwechslungsreiche Saarlandschaft, bis das Schiff spät abends in Trier anlegt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf diesem Busausflug geht es nach Mettlach, wo Sie den Baumwipfelpfad an der Saarschleife begehen. Circa 800 Meter schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Eichen und Douglasien und erreicht dabei eine Höhe von 23 Metern. Der Pfad schraubt sich über die Baumkronen hinauf in die Lüfte und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt. Erleben Sie das Wahrzeichen des Saarlandes aus neuen Perspektiven!
In Mettlach besuchen Sie die Erlebniswelt Tischkultur von Villeroy & Boch mit der «Keravision» und dem Nachbau des «schönsten Milchladens der Welt». Hinter der Barockfassade der ehemaligen Benediktinerabtei erleben Sie im Rahmen einer Führung eine Zeitreise durch die 260-jährige Keramik- und Unternehmensgeschichte. Ausserdem finden Sie in den Villeroy & Boch-Outlets eine grosse Auswahl tollen Geschenkideen und einzigartigen Produkten.
Am Morgen geht es mit dem Bus durch Trier zum Vulkanhof, einer kleinen, familiengeführten Ziegenkäserei, wo Sie die Herstellung der Käsespezialitäten hautnah miterleben und interessante Einblicke in den Produktionsprozess erhalten. Am Nachmittag setzt das Schiff die Flussfahrt fort und erreicht zum Abendessen das malerische Bernkastel, wo Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf dem Vulkanhof erwartet Sie eine besondere Entdeckungsreise in die Welt der Ziegenkäseherstellung. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die Pflege der Ziegen, die traditionelle Herstellung der Käsesorten und die nachhaltige Landwirtschaft auf dem Hof. Verkostungen runden das Erlebnis ab und bieten Ihnen die Gelegenheit, verschiedene frische und gereifte Ziegenkäse zu probieren. Der Vulkanhof verbindet Natur, Handwerk und Genuss und ist ein idealer Ausflug für alle, die regionale Spezialitäten und authentische Landwirtschaft schätzen.
Am Vormittag nehmen Sie an einer «Doctor-Wein-Führung» in Bernkastel teil, bei der Sie die Geheimnisse des Weinanbaus kennenlernen und verschiedene Weine verkosten können. Während des Mittagessens setzt das Schiff die Fahrt auf der Mosel fort, und Sie haben Gelegenheit, die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern sowie die Annehmlichkeiten an Bord in aller Ruhe zu geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Eine beliebte Legende in der Moselstadt besagt, dass im 14. Jhd. der Trierer Kurfürst Boemund II. während eines Aufenthaltes auf der Burg Landshut schwer fieberkrank wurde. Kein Medikament half und auch keiner seiner berühmten Ärzte wusste Rat. Mit einem kleinen Fässchen seines besten Weines kam ein alter Winzer zum Kurfürsten und erklärte ihm, dass dieser Wein die beste Medizin sei. Nach dessen Genuss wurde der Kurfürst geheilt. Zum Zeichen, dass dieser Wein «der wahre Doctor» sei, erhielt der Weinberg durch den Kurfürsten die hohe Auszeichnung, sich von nun an «Berncasteler Doctor» nennen zu dürfen. Soweit die Kurzfassung der Legende um den «Bernkasteler Doctor», einem der berühmtesten Moselweine. Erfahren Sie während der Führung mehr darüber, was der Wein und dessen Bedeutung für die Stadt für Auswirkungen hatte und immer noch hat. Natürlich gehört zum Abschluss auch eine Verkostung dieses berühmten Weins dazu.
Vom Schiff in Koblenz aus startet der Ausflug(2) nach Andernach, wo Sie den beeindruckenden Geysir besuchen und das spektakuläre Naturschauspiel aus nächster Nähe erleben können. Nach der Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff setzt Ihre Flusskreuzfahrt flussaufwärts fort, während Sie die vorbeiziehende Landschaft entspannt vom Deck aus beobachten und die ruhige Atmosphäre an Bord geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie Andernach, eine der ältesten Städte Deutschlands, bei einem spannenden Rundgang mit anschliessender Fahrt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Die Stadt am Rhein beeindruckt mit ihrer über 2.000-jährigen Geschichte, gut erhaltener Stadtmauer, dem berühmten „Runden Turm“ und der charmanten Altstadt mit romantischen Gassen und Plätzen. Im Anschluss besuchen Sie das Geysir-Zentrum, das mit einer interaktiven Ausstellung auf den Ausbruch vorbereitet. Von dort geht es zur Halbinsel Namedyer Werth, wo Sie den Geysir live erleben: Etwa alle zwei Stunden schiesst eine bis zu 60 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft – ein spektakuläres Naturschauspiel.
Ab Plittersdorf bringt Sie ein Transfer in den Schwarzwald, wo Sie bei einer Vorführung die Herstellung der berühmten Kirschtorte miterleben und die süsse Spezialität der Region verkosten können. Anschliessend erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus nach Kehl, wo die Ausflugsteilnehmer:innen wieder an Bord gehen und die Reise in entspannter Atmosphäre fortsetzen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Ausflug führt Sie mit dem Bus von der Anlegestelle zum wunderschönen Mummelsee auf 1032 m.ü.M. direkt an der Schwarzwaldhochstraße. Er ist einer der wenigen erhaltenen eiszeitlichen Karseen im Schwarzwald. Hinter ihm erhebt sich die über 100 m hohe Karwand der Hornisgrinde, den mit 1164 m höchsten Berges des Nordschwarzwaldes. Durch seine ungewöhnliche Lage und die urwüchsige Vegetation, die ihn umgibt, rankten sich in früheren Zeiten viele Sagen und Legenden um den Mummelsee, in denen Wassernixen und ein Unterwasserkönig eine Rolle spielen. Geniessen Sie am Mummelsee ein wenig Freizeit und lassen Sie die Natur auf sich wirken. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt und Sie erhalten ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte sowie Kaffee. Mit dem Bus fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff.
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und treten Ihre individuelle Heimreise an, begleitet von vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen an die erlebnisreiche Flusskreuzfahrt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück