Terminvereinbarung

Persönliche Beratung gewünscht? Wir beraten Sie gerne vor Ort

Jetzt Termin vereinbaren

Hauptdeck auf dem Flusskreuzfahrtschiff

Position, Merkmale und Tipps zur Kabinenlage

Das unterste Passagierdeck mit Gästekabinen bezeichnet man in der Regel als Hauptdeck. Die dortigen Fenster liegen meist knapp über der Wasserlinie und lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.

Was das Hauptdeck auf Flussschiffen kennzeichnet:

In der klassischen Deckstruktur eines Flusskreuzfahrtschiffs befindet sich das Hauptdeck unterhalb von Mittel- und Oberdeck. Es ist überwiegend mit Kabinen ausgestattet, die über sogenannte Aussichtsfenster verfügen, bodennah und fix verbaut. Diese Kabinen sind häufig etwas kompakter, bieten aber dennoch vollen Komfort für erholsame Nächte an Bord.

In einigen Fällen sind auf dem Hauptdeck auch technische Bereiche oder Crewunterkünfte untergebracht. Ein Aufzug führt nicht immer bis dorthin, die Treppen sind teilweise steiler als auf anderen Decks. Dennoch ist das Hauptdeck eine gute Wahl für Gäste, die viel unterwegs sind und Wert auf ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Typische Eigenschaften des Hauptdecks auf Flusskreuzfahrtschiffen

  • Kabinen mit nicht zu öffnenden Fenstern nahe der Wasseroberfläche
  • Ruhiger Bereich mit wenig Publikumsverkehr
  • Geeignet für Gäste, die hauptsächlich außerhalb der Kabine aktiv sind
  • Kurze Wege zu Rezeption, Einstieg und Landgängen


Tipp zur Kabinenauswahl:

Wenn Sie Wert auf ein attraktives Preisniveau legen und Ihre Kabine vor allem zum Schlafen nutzen, ist das Hauptdeck eine praktische und angenehme Option. Achten Sie bei der Buchung auf die genaue Fensterform und -größe.

Kabine auf der MS Chopin mit Blick auf den Fluss

Unsere aktuellen Angebote für Flusskreuzfahrten