Terminvereinbarung

Persönliche Beratung gewünscht? Wir beraten Sie gerne vor Ort

Jetzt Termin vereinbaren

Französischer Balkon auf dem Flusskreuzfahrtschiff

Bauweise, Panorama und Komfort im Überblick

Ein französischer Balkon verfügt über bodentiefe Fenstern, die sich öffnen lassen, und ist durch ein stabiles Geländer gesichert. Betreten kann man ihn nicht, doch der offene Charakter bringt viele Vorteile.

Was ein französischer Balkon bei Flusskreuzfahrten bedeutet:

Auf vielen modernen Flusskreuzfahrtschiffen gehören Kabinen mit französischem Balkon zur bevorzugten Kategorie. Sie bieten ein luftiges Raumgefühl und einen unverstellten Blick auf die vorbeiziehende Flusslandschaft, fast wie bei einem klassischen Balkon, jedoch ohne begehbare Außenfläche.

Die großzügigen Fenster lassen sich meist vollständig oder teilweise öffnen und sorgen für reichlich Tageslicht sowie angenehme Frischluft im Kabineninneren. Gerade bei Reisen auf Flüssen, wo sich ständig neue Ausblicke bieten, ist diese Kabinenart besonders beliebt.

Typische Eigenschaften französischer Balkone auf Flussschiffen

  • Große Fensterflächen vom Boden bis zur Decke mit Schutzgeländer
  • Fenster zum Öffnen, ideal für frische Luft und freien Blick
  • Kein Austritt möglich, aber helles, offenes Raumgefühl
  • Häufig auf den oberen Decks wie Mittel- oder Oberdeck verfügbar


Tipp zur Kabinenauswahl:

Wenn Ihnen Licht, Aussicht und ein Gefühl von Offenheit wichtig sind, ist eine Kabine mit französischem Balkon die ideale Wahl: besonders platzsparend und dennoch nah an der Natur.

Kabine der MS Edelweiss mit Panoramafenster und französischem Balkon mit Ausblick auf Stadt am Flussufer.

Unsere aktuellen Angebote für Flusskreuzfahrten